Austauschjahr in Ungarn
Jeder kennt den Magischen Würfel, Rubik’s Cube genannt. Nur wenige hingegen seinen ungarischen Erfinder, Ernö Rubik.
Der Anblick der romantischen Brücken über die Donau in Budapest ist unvergesslich. Ungarisches Gulasch wird weltweit genauso geliebt wie ungarisches Paprikapulver.
Die Ungarn sind sehr sportbegeistert, gastfreundlich und feiern gerne. Außerdem gibt es hier viel unberührte Natur zu entdecken.
Schüleraustausch nach Ungarn
Das freundliche Land blickt zurück auf eine bewegte Geschichte. Urpsrünglich Teil des Königsreichs Österreich-Ungarn, wurde es nach dem 2. Weltkrieg kommunistisch und mit viel Unterdrückung regiert, Reisen waren den Bürgern nur in andere kommunistische Länder erlaubt. Seit 1989 ist Ungarn wieder eine freie Republik und eines der jüngsten Staaten in der Europäischen Union. Die Landessprache ist ungarisch, magyar genannt.
Weil außerhalb Ungarns nur wenige Menschen ungarisch sprechen, lernen Viele Deutsch, Englisch oder Französisch als Fremdsprache. Der Plattensee ist Ungarns größte Ferienregion und weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Ungarn hat generell viel schöne, unberührte Natur zu bieten. Fußball zählt zu den wichtisten Sportarten und wird auch gerne im Fernsehen verfolgt. Daneben sind Kanu- und Kayakfahren wie auch Schwimmen, Wasserpolo und Fechten sehr beliebt.
Das ungarische Schulsystem
Die ungarischen Lehrer sind gut ausgebildet und die Schüler genießen eine solide Ausbildung. Die meisten Schüler besuchen für 8 Jahre die Primarstufe. Danach können sie für weitere 4 Jahre, je nach Interessensschwerpunkten, zwischen verschiedenen Sekundärschulen wählen. Es wird viel Wert auf gute Fremdsprachenkenntnisse gelegt und Fremdsprachen werden teilweise schon in der Grundschule unterrichtet.
Pflichtfächer sind u.a.: Literatur, Geschichte, Mathematik, Chemie, Physik, Biologie und Fremdsprachen. Nach dem Abschluß der Sekundarstufe kann jeder Schüler eine der zahlreichen Colleges oder Universitäten besuchen, vorausgesetzt die anspruchsvolle Aufnahmeprüfung wird erfolgreich bestanden.
Classic Programm Ungarn

Unsere Preise
Classic Programm Ungarn 2020/2021
Anmeldeschluss: 31.05.2020
Schuljahr: Sep. – Juni 7.590,- €
1 Schulhalbjahr: Sep. – Feb. 6.590,- €
Anmeldeschluss: 30.09.2020
1 Schulhalbjahr Feb. – Juni 6.590,- €

UNSERE LEISTUNGEN FÜR UNGARN
- Interview zum Kennenlernen
- Vorbereitungstreff in Deutschland
- Transfer vom Flughafen zur Gastfamilie
- Einführungstag in Budapest
- Sightseeingtag Budapest
- Schulbesuch an einer öffentlichen Schule
- Unterkunft in einer individuell ausgewählten ungarischen Gastfamilie
- Handbuch
- T-Shirt
- Unterkunft in den Ferien bei deiner Gastfamilie
- Teilnehmerzertifikat über den Schulbesuch
- Betreuung vor Ort durch unsere Mitarbeiter
- 24 Stunden-Notfallnummer
Nicht im Preis inbegriffen
- Flug ca. 400,- €
- Taschengeld (Empfehlung: 300,- € pro Monat
- Ausflug zum Balaton (Plattensee) 450,- €
Vereinbare jetzt kostenlos und unverbindlich ein Beratungsgespräch