Austauschjahr in Dänemark
Die Dänen sind ein sehr weltoffenes und glückliches Volk.
Die Skulptur der kleinen Meerjungfrau das Wahrzeichen der hübschen Hauptstadt Kopenhagen.
Die Tage während des milden Sommers sind lang. Fahrradfahren, Wassersport und Wintersport stehen genauso hoch im Kurs wie gemütliche Familienabende im Kreise deiner Gastfamilie.
Schüleraustausch nach Dänemark
Das Nachbarland mit den freundlichen, weltoffenen und kunstbegeisterten Dänen hat viel zu bieten. Wassersport im Sommer, Ski und Rodeln im Winter, viele Strände und gemütliches Beisammensein im Kreise von Familie und Freunden. Neben der Landessprache Dänisch wird Kalaallisut und auf den Färöer-Inseln Färöisch gesprochen. Weil außerhalb Dänemarks nur wenige Menschen dänsich sprechen, ist Englisch für die Dänen sehr wichtig und wird intensiv an den Schulen unterrichtet.
Filme und TV Sendungen werden in Originalsprache gezeigt, so dass Du dänisch lernen und deine Englischkenntnisse verbessern wirst. Die Sportarten sind ählich wie bei uns. Dänemark ist ein flaches Land und es wird viel Fahrrad gefahren. Außerdem kannst du, je nachdem wo Du platziert bist, Segeln und Angeln lernen oder die Schneelandschaft im Winter genießen. Überhaupt gibt es viel tolle Natur zu entdecken. Die Städte und Gemeinden bieten außerdem ein tolles kostenloses Freizeitprogramm an, in dem du ganz sicher etwas findest, was Dir so richtig Spaß machen wird.
Das dänische Schulsystem
Die dänischen Lehrer sind sehr gut ausgebildet. Man duzt sich und der Unterrichtsstil ist sehr locker und freundschaftlich. Auf gute Englisch-Kenntnisse wird sehr viel Wert gelegt und die Lehrer sind hierin besonders gut. Neben dem normalen Lehrplan gehören viele Ausflüge und Exkursionen zum Schulprogramm, in denen Du noch mehr über Land, Leute und Kultur kennen lernen wirst.
Das Fächerangebot wird unterteilt in C-Fächer, zu denen Kunst und Musik gehören, B- Fächer die in etwa unseren Grundkursen entpsrechen und A-Fächer, die unseren Leistungskursen nahe kommen. Im A-Spektrum sind Dänisch und Geschichte Pflichtfächer und weitere Kurse, wie zum Beispiel zusätzliche Fremdsprachen, kannst Du frei wählen.
Classic Programm Dänemark
Englisch lernen in Dänemark
Wußtest du, dass du auch in Dänemark die Möglichkeit hast, am Englischsprachigen Schulunterricht teil zu nehmen? Viele Gymnasien haben einen Englischsprachigen Zweig, in dem alle Fächer auf Englisch unterrichtet werden. Das gibt dir die Möglichkeit, deine Englischkenntnisse auf ein neues Niveau zu heben und gleichzeitig die tolle dänische Gastfreundschaft zu genießen.

Unsere Preise
Classic Programm Dänemark 2020/2021
Anmeldeschluss: 31.05.2020
Schuljahr: Aug. – Juli 7.690,- €
1 Schulhalbjahr: Aug. – Jan. 6.790,- €
1 Trimester: Aug. – Okt. 5.790,- €

UNSERE LEISTUNGEN FÜR DÄNEMARK
- Interview zum Kennenlernen
- Vorbereitungstreff in Deutschland
- Transfer vom Flughafen / Bahnhof zur Gastfamilie
- Einführungsveranstaltung
- Schulbesuch an einer öffentlichen Schule
- Unterkunft in einer individuell ausgewählten dänischen Gastfamilie
- Handbuch
- T-Shirt
- Unterkunft auch in den Ferien bei deiner Gastfamilie
- Teilnehmerzertifikat über den Schulbesuch
- Betreuung vor Ort durch unsere Mitarbeiter
- 24 Stunden-Notfallnummer
Nicht im Preis inbegriffen
- Flug ca. 400,- €
- Taschengeld (Empfehlung: 250,- € – 300,- € pro Monat)